HERZLICH WILLKOMMEN
in der Kindertagesstätte Purzelbaum




Über uns
„Ein zweites Zuhause mit Wohlfühlcharakter für die Kinder“ –
unter diesem Motto begleitet die Elterninitiative Purzelbaum e. V. Familien mit Kindern ab 4 Monaten bis zur Einschulung.
Unsere Einrichtung besteht aus drei Gruppen:
Nestgruppe – für die Jüngsten ab 4 Monaten
Igelgruppe – für Kinder ab 2 Jahren
Fuchsgruppe – für Kinder ab 3 Jahren
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Dann ist der erste Schritt die Online-Anmeldung Ihres Kindes über das Kita-Portal des Rhein-Sieg-Kreises (www.kitaportal-rhein-sieg-kreis.de).
Sie möchten unsere Kita vorab kennenlernen?
Nachdem Sie über das Kitaportal Interesse an unserer Einrichtung bekundet haben, vereinbaren wir gerne einen Termin, damit Sie uns und unsere Räumlichkeiten kennenlernen können. Nehmen Sie hierfür telefonisch Kontakt mit uns auf.
FAQ
Die Kindertagesstätte „Purzelbaum“ begleitet Familien mit Kindern von 4 Monaten bis zur Einschulung.
Eltern als tragende Säule
Die Eltern sind nicht nur Mitglieder der Elterninitiative Purzelbaum e. V., sondern auch aktive Träger der Kindertagesstätte. Durch ihren engagierten Arbeitseinsatz und den Mitgliedsbeitrag unterstützen sie den Betrieb und übernehmen die Trägerverantwortung.
Dieser direkte Einfluss ermöglicht ihnen weitreichende Mitbestimmungsrechte und eine aktive Gestaltung der Betreuungs- und Förderqualität. Dank des Engagements der Eltern können zusätzliche Mittel in die pädagogische Ausstattung fließen. Dadurch liegt die personelle Besetzung in der Regel deutlich über dem vom Kinderbildungsgesetz (KiBiz) geforderten Mindestmaß.
Diese Struktur hilft uns, Personalausfälle, etwa durch Krankheit, besser zu kompensieren und unsere langen Öffnungszeiten verlässlicher aufrechtzuerhalten.
Unsere Kita ist ganzjährig geöffnet – mit Ausnahme einiger Tage während der Weihnachtsferien sowie der letzten drei Wochen der Sommerferien in NRW.
Zusätzliche Schließtage, etwa für Personalkonferenzen, Fortbildungen oder einen Betriebsausflug, werden in enger Abstimmung zwischen Vorstand und Leitung festgelegt und den Eltern frühzeitig kommuniziert.
Die Kostenbeiträge der Eltern werden sowohl vom zuständigen Kreisjugendamt als auch von der Kita erhoben.
Der der größte Teil entfällt auf die Betreuungskosten, die das Kreisjugendamt des Rhein-Sieg-Kreises gemäß dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) gestaffelt festgelegt und einzieht. Das Kreisjugendamt stellt die aktuellen Kostenbeiträge (Elternbeiträge) auf deren Homepage zur Verfügung.
Zusätzlich erhebt die Kita eine einmalige Aufnahmegebühr, einen monatlichen Mitgliedsbeitrag und eine Verpflegungspauschale. Die aktuellen Gebühren können Sie direkt in der Kita erfragen.
Der „Purzelbaum“ legt besonderen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Deshalb wird das Mittagessen täglich frisch von unserer eigenen Hauswirtschaftskraft zubereitet – für uns eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Köchin kocht ausschließlich vegetarische Gerichte und passt sich flexibel dem aktuellen Bedarf an. Dabei legen wir großen Wert auf hochwertige Zutaten und bevorzugen, wann immer möglich, Bio- und regionale Produkte.
Sollte es einmal zu Personalausfällen in der Küche kommen, stellen wir die Mittagsversorgung durch einen zuverlässigen Caterer sicher, sodass die Kinder stets eine warme Mahlzeit erhalten.
Für die Kleinsten ab 4 Monaten gibt es in unserer Kita die Nestgruppe, in der bis zu 12 Kinder von unseren pädagogischen Kräften betreut werden.
Die älteren Kinder sind in zwei weiteren Gruppen untergebracht:
Igelgruppe – für Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung
Fuchsgruppe – für Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung
So ermöglichen wir eine altersgerechte Betreuung in einer vertrauten und geborgenen Umgebung.
Das erste Kennenlernen erfolgt in der Regel durch einen Hausbesuch bei der Familie. Dieser bewusste Rahmen ermöglicht eine vertraute und entspannte Atmosphäre, in der insbesondere die Kinder offener und freier auf uns zugehen können.
An den Hausbesuch schließen sich mehrere „Schnuppertage“ an, deren Termine individuell mit den Eltern abgestimmt werden.
Damit jedes Kind die nötige Aufmerksamkeit erhält, erfolgt die Aufnahme – insbesondere in der Nestgruppe – gestaffelt. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo behutsam in die Gruppe integriert werden.
Die Dauer der Eingewöhnung variiert individuell. Durch abgestimmte Besuchszeiten und eine bedarfsorientierte Eingewöhnungsphase gestalten wir den Übergang erfahrungsgemäß angenehmer und entspannter für Kinder, Eltern und Erzieher:innen.
Unsere Kindertagesstätte ist konfessionsunabhängig und verfolgt keine gezielte religiöse Erziehung. Dennoch greifen wir die Fragen der Kinder zu verschiedenen Religionen auf und besprechen sie altersgerecht.
Feste mit kultureller und traditioneller Bedeutung, wie Advent, Ostern, Karneval oder St. Martin, feiern wir gemeinsam in der Kita.
Der „Purzelbaum“ öffnet morgens ab 7:00 Uhr für die Kinder. Damit die Gruppen ungestört in die Freispielphase oder Projekte starten können, sollten alle Kinder bis spätestens 9:00 Uhr gebracht werden.
Die Abholung ist nach Absprache jederzeit möglich, jedoch bitten wir darum, die Mittagszeit sowie die Ruhephase bis 14:00 Uhr nicht zu unterbrechen.
Die Betreuungszeit endet täglich spätestens um 17:00 Uhr (nach vorheriger Absprache/Ankündigung um 17:30 Uhr) und freitags um 16:00 Uhr.
Als Elterninitiative sind wir auf das Engagement und die aktive Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Daher verpflichten sich alle Eltern, den Betrieb der Einrichtung mit einem von der Mitgliederversammlung festgelegten Mindeststundenumfang zu unterstützen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Elternstunden zu leisten, darunter:
- Mitarbeit in Organisations- und Arbeitsgruppen, z. B. für „Feste & Feiern“, „Gartenarbeit“ oder „Öffentlichkeitsarbeit“
- Teilnahme an halbjährlichen Aktionstagen, an denen Renovierungen, Reparaturen, Reinigungs- und Gartenarbeiten anstehen
- Übernahme von Diensten wie Wäsche-, Putz- oder Kehrdienst
- Vorstandsarbeit
Dieses gemeinsame Engagement trägt wesentlich zur Qualität und Gemeinschaft unserer Kita bei.
Kontakt:
Elterninitiative Purzelbaum e.V.
Schmerbachstr. 70-72
53804 Much
KiTa-Telefon:
02245 – 5196
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 7:00 – 17:00 Uhr (auf Anfrage/mit Ankündigung: 17:30 Uhr)
Fr. 7:00 – 16:00 Uhr
E-Mail:
buero (at) purzelbaum-much.de
Besuche uns: